Hauptmenü öffnen

GRAFENTHAL Wiki β

Änderungen

ET-USV 750 VA

7.910 Bytes hinzugefügt, 11:29, 25. Jul. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Kategorie:Videos]] '''Artikelnummer: 122G0075'''[[Datei:ET-750.jpg|miniatur|GRAFENTHAL USVET-750]]„Ideale USV für PC, Workstation und Peripherie im Office und Home Office Umfeld“
'''ET== Keyfacts ==* Line-USV 750 VA''' Interactive-Technologie* Schutz vor Spannungsproblemen* Absicherung bei Stromausfällen* detailliertes DisplayArtikelnummer: 122G0075* Verwaltung über USB
„Ideale USV für PC, Workstation und Peripherieim Office und Home Office Umfeld“== Technische Daten ==
=== Ausgang === '''Anschluss der Verbraucher'''  Schließen Sie die Verbraucher an die Ausgangsanschlüsse der USV an. Nach dem Einschalten der USV sind die angeschlossenen Geräte über die USV geschützt! Ausgangsleistung 750VA / 480W maximale Ausgangsleistung 750VA / 480W Nominelle Ausgangsspannung 220 – 240 VAC === Frequenz am Ausgang === (synchronisiert) 48 ~ 52 Hz, 50 Hz Nominal Topology Line-Interactive Wellentyp reine Sinuswelle Ausgangsanschlüsse 4 x IEC-Technologie320 C13 C13 === Eingang === Schutz '''Anschließen & Aufladen''' Verbinden Sie die USV über das mitgelieferte Kabel mit einem freien Stromanschluss. Es wird empfohlen, die Batterien vor Spannungsproblemender Erstinbetriebnahme mindestens 6 Stunden laden zu lassen. Nominelle Eingangsspannung 230V Eingangsfrequenz 50Hz / 60Hz Eingangsanschluss 1 x IEC-320 C14 Kabellänge ~ 2m Eingangsspannungsbereich 162 – 290 V === Batterien und Überbrückungszeit === Batterietype 12V / 9Ah typische Ladedauer 4-5h bis 90% geladen Anzahl der Batterien 1 === Kommunikation und Management === Schnittstelle Smart RS-232 / USB Control Panel Multifunktionale LCD-Status und Steuerungskonsole Steuerungspanel Alarm bei Batteriebetrieb, Batterie „Low“ etc. === Abmessungen === Maximale Höhe 160.00mm Maximale Breite 146.00mm Maximale Tiefe 350.00mm Nettogewicht 8.3 kg Farbe Schwarz === Umgebung === '''Aufstellen & Lagerung''' Stellen Sie die USV in einer möglichst staubfreien Umgebung mit ausreichender Luftzirkulation auf. Bitte halten Sie mindestens 20 Zentimeter Abstand von weiteren Einheiten, um Interferenzen zu vermeiden. Betreiben Sie NIEMALS die USV, wenn die Umgebungstemperatur oder die Luftfeuchtigkeit den zulässigen Wert überschreitet. Betriebsbedingungen 0 – 40°C Absicherung Relative Feuchtigkeit bei StromausfällenBetrieb 20 – 90% Lagerungstemperatur -5 – 45 °C Relative Feuchtigkeit bei Lagerung 0 – 90% Geräuschpegel bei Betrieb 0 dBA (ohne Lüfter) === Conformance === Standartgarantie 2 Jahre Reparatur oder Austausch (ausg. Batterien) 1 Jahre auf Batterien  detailliertes == LC Display==[[Datei:Lcdisplay.jpg]]* 1 Eingangsspannung* 2 Ausgangsspannung* 3 AC Modus Anzeige* 4 Ladestatus* 5 Überladungsanzeige* 6 Batteriemodus Anzeige* 7 Batteriestatus* 8 Batterie-“LOW”-Anzeige* 9 Fehleranzeige == Anschluss von Modem/Telefon/Netzwerk für Überspannungsschutz ==Verbinden Sie ihr Netzwerk mit der „IN“-Buchse Modem/Telefon/Netzwerk. Nutzen Sie ein weiteres Netzwerkkabel um die Verbindung über „OUT“ zu ihrem Rechner herzustellen.Damit hat auch Ihre Netzwerkverbindung einen Überspannungsschutz. == Anschluss eines USB-Kabels ==Ist die USV-Software installiert, so kann die Einheit über den PC gewartet werden (terminiertes Ein/Ausschalten, Statusmonitoring). Verbinden Sie hierzu die USV und ihren Rechner (USB-Port) mit dem passenden mitgelieferten Kabel. == Ein- und Ausschalten der USV ==Nutzen Sie zum Ein- und Ausschalten ihrer Grafenthal-USV den Ein / Aus –Schalter auf der Vorderseite des Gerätes. == Wichtige Sicherheitshinweise ==* ACHTUNG! Um Feuer oder Stromschlägen vorzubeugen, betreiben Sie die USV nur in staubfreien Räumen, in denen die maximal zulässigen Werte für Temperatur und Feuchtigkeit nicht überschritten werden.* ACHTUNG! Um eine Überhitzung zu vermeiden, setzen Sie die USV niemals direktem Sonnenlicht aus. Halten Sie Abstand von Heizkörpern und Öfen. Verdecken Sie niemals die Lüfter der Einheit.* ACHTUNG! Nutzen Sie die USV NUR mit Computer & Computerzubehör. Schließen Sie NIEMALS medizinische oder lebenserhaltende Geräte, Mikrowellengeräte oder Staubsauger an! lokale Verwaltung * ACHTUNG! Verbinden Sie NIEMALS den USV-Ausgang mit dem USV-Eingang!* ACHTUNG! Halten Sie Flüssigkeiten jeder Art von dem Gerät fern. Stellen Sie keine Getränke auf der USV ab! * ACHTUNG! Im Notfall drücken Sie den „OFF“ Knopf am Gerät und trennen die Verbindung zum Stromnetzt indem Sie das Kabel ziehen.* ACHTUNG! Schließen Sie keine Mehrfachsteckdosen oder externe Spannungsregler an!* ACHTUNG! Hat die USV ein Metallgehäuse, so MUSS das Gehäuse vor Inbetriebnahme geerdet werden, um den Kriechstrom unterhalb von 3.5mA zu halten.* ACHTUNG! Gefahr durch Stromschlag! Auch wenn die USV nicht am Stromnetz angeschlossen ist, können gefährliche Stromstärken von der Batterie ausgehen. Bei Wartungsarbeiten sollte die Batterie daher immer über die Schnellverschlüsse vom Gerät getrennt werden.* ACHTUNG! Wartungsarbeiten an den Batterien sollten grundsätzlich von sachkundigem Personal durchgeführt oder beaufsichtigt werden.* ACHTUNG! Ersetzen Sie die Batterien immer nur durch Batterien gleichen Typs!* ACHTUNG! Die Batteriespannung beträgt 12VDC. Geschlossen, Bleisäure, 6-Zellen.* ACHTUNG! Niemals die Batterien mit Feuer in Verbindung bringen. Es besteht Explosionsgefahr! Batterien nicht beschädigen oder öffnen. Austretende Säure ist schädlich für Haut und Augen!* ACHTUNG! Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen sie bitte den Netzstecker. Keine Flüssigkeiten oder Sprays verwenden!* ACHTUNG! Batterien können Stromstöße oder Kurzschlüsse verursachen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise beim Tausch der Batterien.* Tragen Sie keine Uhren, Ringe oder andere metallische Gegenstände.* Nutzen Sie isoliertes Werkzeug.* Tragen Sie Gummi-Handschuhe und Fußbekleidung.* Trennen Sie das Gerät von der Netzspannung, bevor Sie die Batterie entnehmen. == Fehlerbeseitigung ==Nutzen Sie diese Übersicht um leichte Probleme selbst zu beheben. '''Fehlerbeseitigung:''' {| class="wikitable" style="height:400px; width:800px; text-align:left;" ;"|- ! scope="col" colspan="1"| Problem! scope="col"| Mögliche Ursache! scope="col"| Lösung |-! scope="row" rowspan="2"| Es erscheint keine Anzeige im Display.| style="text-align:center;"|Stromkabel nicht korrekt angeschlossen.| style="text-align:center;"|Prüfen Sie, ob das Anschlusskabel fest genug im “AC in” steckt.|-| style="text-align:center;"|Stromkabel hängt am USV Ausgang (statt am Eingang)| style="text-align:center;"|Stecken Sei das Anschlusskabel an der USV in “AC in”.|-! scope="row" rowspan="2"|Die Batterielaufzeit ist kürzer als üblich.|style="text-align:center;"|Batterie ist nicht vollständig geladen.|style="text-align:center;"|Laden sie die Batterie für mindestens 6 Stunden vor Inbetriebnahme. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an ihren Händler.|-|style="text-align:center;"|Batterie defekt.|style="text-Menü align:center;"|Wenden Sie sich an Ihren Händler um die Batterie zu tauschen.|-! scope="row" rowspan="2"|Die Warn- oder Fehleranzeige leuchtet und das Gerät gibt fortlaufend ein Alarmsignal aus.| style="text-align:center;"|Lüfter blockiert oder USBdefekt.| style="text-align:center;"|Lüfter prüfen und Händler kontaktieren.|-| style="text-align:center;"|Die USV ist überladen..| style="text-align:center;"|Trennen Sie einige Verbraucher. Vor erneutem Anschluss prüfen Sie bitte ob die anzuschließende Gesamtlast innerhalb der Spezifikationen liegt.|-! scope="row" rowspan="1"|Batterie-“LOW” wird angezeigt.| style="text-align:center;"| Batterie wurde nicht vollständig geladen.| style="text-align:center;"| Laden sie die Batterie für mindestens 6 Stunden vor Inbetriebnahme.|} == Produktvideo =={{#Widget:YouTube|id=PD4Kyv4ZLYE}} == [http://www.grafenthal.de/produkte/usv/line-interactive/et-serie/et-750/?L=nshowact Downloads zur ET-USV 750VA] ==
809
Bearbeitungen